Einsatzberichte 2021
|
Februar |
Nr. 2
|
|
Fehlalarm
L 39, Röhl Richtung Speicher
|
Fehlalarm - B1 Flächenbrand klein |
43 |
|
|
Alarmierungszeit 21.02.2021 um 23:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Röhl
Einsatzbericht Gemeldet war ein Flächenbrand der sich als das sogenannte "Hüttenfeuer" herausstellte. Dies ist ein Brauchtum am Sonntag nach Fastnacht. Bei diesem Brauch wird symbolisch der Winter verbrannt.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Technische Hilfeleistung
Röhl, Naturdenkmal Trepslay
|
Tragehilfe Rettungsdienst |
81 |
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2021 um 17:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Röhl +++ FF Speicher +++ FF Sülm
Einsatzbericht Wir wurden heute um 17:42 Uhr zu einer Tragehilfe Rettungsdienst aus unwegsamen Gelände alarmiert. Ein Wanderer ist an der Trepslay unglücklich gestürzt und kam aus eigenen Kräften nicht mehr aus dem Tal heraus. Wir unterstützten den Rettungsdienst in dem schwierigen Gelände bei der Rettung. Mit uns im Einsatz waren das DRK sowie die Kameraden aus Sülm und Speicher
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2020
|
September |
Nr. 6
|
|
sonstiges
Ortslage Röhl
|
Stromausfall in der Ortsgemeinde Röhl |
685 |
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2020 um 14:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FEZ Wolsfeld +++ FF Röhl
Einsatzbericht Sitzbereitschaft im Feuerwehrgerätehaus
Details ansehen
|
August |
Nr. 5
|
|
Brandeinsatz
K 33, Richtung Sülm
|
Fahrzeugbrand Groß B2 - Mähdrescherbrand |
885 |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2020 um 13:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FEZ Wolsfeld +++ Wehrleitung VG Bitburger Land +++ FF Röhl +++ FF Sülm
Einsatzbericht Wir wurden heute Mittag um 13:16 Uhr zu einem Fahrzeugbrand (groß) alarmiert. Der Besitzer eines Mähdreschers hatte während der Ernte eine Rauchentwicklung im hinteren Teil der Maschine festgestellt.
Vor Ort konnten wir zusammen mit den Kameraden aus Sülm eine leichte Rauchentwicklung feststellen. Nach längerer Suche konnte aber keine Eindeutige Ursache festgestellt werden. Der Drescher nahm seine Arbeit unter Beobachtung wieder auf. Keine weitere Rauchentwicklung mehr zu sehen. Nach einer knappen Stunde konnten wir den Einsatz dann beenden.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 4
|
|
Technische Hilfeleistung
L 39, bei Scharfbillig
|
Verkehrsunfall (Groß) - H3 |
623 |
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2020 um 11:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Röhl
Einsatzbericht Es kam zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 39 bei Scharfbillig in Höhe der Einfahrt zum Natursteinwerk. Ein LKW kollidierte hier mit einem PKW. Es gab 3 verletzte Personen.
Neben den Löschzügen 8 und 9 war die Wehrleitung Bitburger Land, der stellvertretende KFI, das DRK, die Polizei sowie der Landesbetrieb Mobilität im Einsatz.
Details ansehen
|
März |
Nr. 3
|
|
Fehlalarm
L 39, Röhl Richtung Speicher
|
Fehlalarm - B1 Flächenbrand klein |
1063 |
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2020 um 22:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Röhl
Einsatzbericht Gemeldet war ein Flächenbrand der sich wie der vorherige Einsatz als das sogenannte "Hüttenfeuer" herausstellte. Dies ist ein Brauchtum am Sonntag nach Fastnacht. Bei diesem Brauch wird symbolisch der Winter verbrannt.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Fehlalarm
L 39, Röhl Richtung Speicher
|
Fehlalarm - B1 Flächenbrand klein |
1003 |
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2020 um 19:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Röhl
Einsatzbericht Gemeldet war ein Flächenbrand der sich als das sogenannte "Hüttenfeuer" herausstellte. Dies ist ein Brauchtum am Sonntag nach Fastnacht. Bei diesem Brauch wird symbolisch der Winter verbrannt.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 1
|
|
Technische Hilfeleistung
Röhl
|
H-2 Tür öffnen dringend |
850 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2020 um 10:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrleitung VG Bitburger Land +++ FF Röhl +++ Rettungsdienst - Deutsches Rotes Kreuz +++ Polizei
Einsatzbericht Heute morgen wurden wir um 10:01 zu einer Türöffnung dringend alarmiert. Vor Ort konnte die Tür mit Hilfe vom stellvertretenden Wehrleiter von uns geöffnet werden. Danach haben wir die Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst übergeben. Mit uns im Einsatz waren die Polizei, Rettungsdienst und die Wehrleitung Bit-Land.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2019
|
Dezember |
Nr. 4
|
|
Brandeinsatz
Röhl - Hauptstraße
|
Kaminbrand |
959 |
|
|
Alarmierungszeit 18.12.2019 um 16:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FEZ Wolsfeld +++ FF Röhl +++ Polizei +++ Wehrleitung VG Bitburger Land
Einsatzbericht Kaminbrand
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Brandeinsatz
Röhl - Hauptstraße
|
Kaminbrand |
822 |
|
|
Alarmierungszeit 18.12.2019 um 01:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FEZ Wolsfeld +++ FF Röhl +++ Rettungsdienst - Deutsches Rotes Kreuz +++ Polizei
Einsatzbericht Kaminbrand
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 2
|
|
Brandeinsatz
Sülm
|
Gemeldete Rauchentwicklung zw. Röhl und Scharfbillig (L39) |
641 |
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2019 um 14:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FEZ Wolsfeld +++ FF Röhl +++ Wehrleitung VG Bitburger Land
Einsatzbericht Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung an der L 39 zwischen Röhl und Scharfbillig.
Es stellte sich als Kleinst-Nutzfeuer auf der Gemarkung Sülm heraus. Ein Eingreifen war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 1
|
|
sonstiges
Ortslage Röhl
|
Stromausfall in der Ortsgemeinde Röhl |
634 |
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2019 um 14:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Röhl
Einsatzbericht Sitzbereitschaft im Feuerwehrgerätehaus
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2018
|
Juli |
Nr. 7
|
|
Fehlalarm
Röhl zwischen Altheider Hof und Ortslage
|
Gemeldete Rauchentwicklung |
1758 |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2018 um 21:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FEZ Wolsfeld +++ FF Röhl +++ Wehrleitung VG Bitburger Land
Einsatzbericht Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung im Bereich zwischen Altheider Hof und der Ortslage Röhl. Nach ausgiebiger Kontrolle der Örtlichkeit konnte jedoch keine Feststellung gemacht werden.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 6
|
|
Technische Hilfeleistung
Ortslagen Badem und Kyllburg
|
Unwettereinsatz |
1530 |
|
|
|
Nr. 5
|
|
Technische Hilfeleistung
Ortslage Ließem
|
Unwettereinsatz |
1691 |
|
|
|
Nr. 4
|
|
Technische Hilfeleistung
Ortslagen Badem und Röhl
|
Unwettereinsatz |
1330 |
|
|
|
Nr. 3
|
|
sonstiges
Ortslage Röhl (Stromausfall)
|
Stromausfall wg. Unwetter |
1358 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2018 um 03:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Röhl
Einsatzbericht Längerer Stromausfall (> 30 Minuten) aufgrund der Unwetterlage in der gesamten Ortslage Röhl. Wir meldeten uns bei der FEZ Wolsfeld und besetzten das Feuerwehrgerätehaus um im Notfall als Anlaufstelle für die Bürger zu dienen. Nach Wiederherstellung der Stromversorgung lösten wir die Bereitschaft im Gerätehaus wieder auf. Es sind uns keine Notfälle gemeldet worden.
Details ansehen
|
März |
Nr. 2
|
|
sonstiges
Sülm - Gemarkung (Sonderlage)
|
Sonderlage - Bombenentschärfung |
1614 |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2018 um 11:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Röhl +++ FF Speicher +++ FF Sülm +++ Polizei +++ Rettungsdienst - Malteser Hilfsdienst +++ Wehrleitung VG Bitburger Land
Einsatzbericht Bei Arbeiten zur Trassierung einer Leitungstrasse wurden zwei amerikanische Fliegerbomben auf der Gemarkung Sülm aufgefunden. Wir unterstützten die Feuerwehr Sülm beim Absperren der Wirtschafts- und Waldwege am Sperrbereich.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 1
|
|
Technische Hilfeleistung
L 39, Ortseingang Röhl
|
Verkehrsunfall, Absichern der Gefahrenstelle |
1739 |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2018 um 16:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Röhl +++ Rettungsdienst - Deutsches Rotes Kreuz +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zur Kreuzung L 39 / Sülmer Straße alarmiert. Dort waren zwei Autos in einen Verkehrsunfall verwickelt. Ein Fahrzeug überschlug sich und landete im Straßengraben. Beim eintreffen war die Fahrerin bereits aus ihrem Fahrzeug befreit. Wir sicherten die Unfallstelle während der Verletztenversorgung und der Unfallaufnahme ab. Wegen evtl. ausgetretener Betriebsstoffe wurden der Landesbetrieb Mobilität und die untere Wasserbehörde verständigt.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2017
|
November |
Nr. 6
|
|
Technische Hilfeleistung
Röhl - Kreuzung L 39 / Sülmer Straße
|
Verkehrsunfall (H1) - 2 verletzte Personen |
1982 |
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2017 um 15:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FEZ Wolsfeld +++ FF Röhl +++ Rettungsdienst - Deutsches Rotes Kreuz +++ Polizei +++ Straßenmeisterei Bitburg +++ ADAC Luftrettung +++ Rettungsdienst - Malteser Hilfsdienst +++ Wehrleitung VG Bitburger Land
Einsatzbericht Wir wurden heute Nachmittag gegen 15:37 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L39 im Kreuzungsbereich Ortseingang Röhl alarmiert. Dort sind zwei PKWs frontal miteinander kollidiert. Im Einsatz waren die Feuerwehr Röhl, FEZ Bitbuger Land, PI-Bitburg, Malteser Hilfsdienst Welschbillig, DRK Speicher , ADAC Luftrettung,SM Bitburg und die Wehrleitung Bit-Land.
Details ansehen
|