Sonntag, 19. Januar 2025
Notruf: 112

Hydranten

Hydranten in der Ortslage Röhl

 

Auch Sie haben sie bereits gesehen: Hydranten in der Ortslage Röhl. Genauer gesagt handelt es sich um sogenannte "Unterflurhydranten". Diese befinden sich wie der Name bereits sagt im Boden. Aus diesen kann im Ernstfall durch die Feuerwehr Löschwasser entnommen werden. "Überflurhydranten" wie man sie aus amerikanischen Filmen oder größeren Städten kennt gibt es derzeit nicht in Röhl. Mehr als 50 Hydranten sichern in Röhl die Wasserversorgung im Ernstfall. Diese sind mit Hinweisschildern auf denen die genaue Lage eingemessen ist gekennzeichnet. Somit können die Hydranten auch bei einer geschlossenen Schneedecke gefunden werden.

Damit die Feuerwehr diese aber auch verwenden kann gibt es einige wichtige Hinweise:

- Parken Sie bitte nicht auf einem Hydranten  

- Verstellen Sie keine Hinweisschilder auf Hydranten

- Wenn Sie Hecken oder Bäume an Hinweisschildern haben halten Sie diese bitte immer frei

 

   
Unterflurhydrant in der Örtlichkeit

Hydrantenhinweisschild:
Der Hydrant befindet sich 2,3 m vor dem Schild
und 1,0 m nach links. Die Leitung hat einen Durchmesser
von DN 80 mm

 

Drucken E-Mail


Login Form

Technische Hilfeleistung
Einsatzfoto H2 - Verkehrsunfall
06.12.2024 um 07:35 Uhr
B 51, Anschlussstelle Scharfbillig
Nr.11/2024
weiterlesen
Brandeinsatz
Einsatzfoto Fahrzeugbrand
04.11.2024 um 12:02 Uhr
B 51, Flugplatz Bitburg - Richtung Scharfbillig
Nr.10/2024
weiterlesen
Wetterwarnung für Eifelkreis Bitburg-Prüm :
Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE
Samstag, 18.01. 18:00 bis Sonntag, 19.01. 11:00
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Es besteht vereinzelt Glättegefahr.
Amtliche WARNUNG vor NEBEL
Sonntag, 19.01. 06:26 bis Sonntag, 19.01. 09:00
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Vor allem in Flussniederungen und Tallagen tritt gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern auf.
Amtliche WARNUNG vor FROST
Samstag, 18.01. 18:00 bis Sonntag, 19.01. 11:00
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Es tritt unterhalb 600 m leichter Frost zwischen -1 °C und -5 °C auf. In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -7 °C.
3 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 19.01.2025 - 08:16 Uhr